
Anwendungsbeispiele
Verschiedene Lösungen und Anwendungsbeispiele die mit Reedschaltern und Reedsensoren möglich sind - erfahren sie hier mehr!

Positionskontrolle
Kontrolle der Endposition eines beweglichen Bauteils

Waschmaschine
Ein Magnet an der Waschtrommel aktiviert bei korrekter Trommelposition (Öffnung oben) einen Reedschalter. Dieser steuert die Türentriegelung.
Beispielprodukte


Hydraulik- oder Pneumatikzylinder
Magnete im Zylinder aktivieren Reedschalter oder Reedsensoren außerhalb des Zylinders. So kann der aktuelle Fahrweg und Zustand des Zylinders erkannt werden.
Beispielprodukte



Gebäudetechnik
Fenster und Türen werden mittels Reedsensoren im Fenster- und Türrahmen und Magneten im Fenster- bzw. Türblatt überwacht.
Wird das Fenster bei aktivierter Alarmschaltung geöffnet, wird ein Alarm ausgelöst.
Eine weitere Variante:
Moderne Passivhäuser oder offene Feuerstätten verlangen als Sicherheitsmaßnahme eine Schaltung die verhindert, dass bei geschlossenem Fenster Dunstabzugshauben oder Lüftungen aktiv werden.



Berührungsloses Schalten
Bestimmte Funktionen werden mittels Permanentmagnet und Reedschalter oder Reedsensor aktiviert bzw. deaktiviert.

Niveauüberwachung
Flüssigkeitsstände sicher und zuverlässig detektieren.

Kaffeevollautomaten
Ein im Kaffeemaschinengehäuse eingebauter Reedsensor wird durch einen im abnehmbaren Wassertank schwimmenden Magnetschwimmer aktiviert sobald der Wasserstand ein definiert niedriges Niveau erreicht.
Ein weiterer Kaffeebezug ist zum Schutz der Maschine nicht mehr möglich, eine Warnung wird ausgegeben.
Beispielprodukte
Wäschetrockner
Beim Trocknen von Wäsche in Kondens- oder Wärmepumpentrocknern entsteht eine große Menge Kondenswasser, welches in einem Behälter gesammelt wird.
Der Füllstand des Kondensats wird mittels Reedtechnologie überwacht. In manchen Fällen wird eine vorhanden Kondens- wasserpumpe bei vollem Behälter aktiviert und das Kondensat wird abgepumpt.
Beispielprodukte
Durchflussmessung
Wasserdurchfluss erkennen und nutzen.

Durchlauferhitzer
Bei Durchlauferhitzern wird der Brenner nur dann aktiviert, wenn heißes Wasser an der Entnahmestelle abfließt und kaltes, frisches Wasser nachläuft.
Das Frischwasser steigt in einer Wasserleitung nach oben. Ein Schwimmer mit Magneten steigt mit, aktiviert einen Reedsensor und damit den Brenner.
Versiegt der Nachfluss sinkt der Schwimmer, der Reedsensor öffnet und der Brenner wird wieder abgeschaltet.
Beispielprodukt
Geschwindigkeitsmessung (RPM)
RPM-Messung zur Ermittlung von Geschwindigkeit und weiteren Fahr- oder Betriebsdaten.

E-Bikes
Elektromotoren von E-Bikes unterstützen die eingesetzte Körperkraft in Abhängigkeit zur gefahrenen Geschwindigkeit.
Um die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke zu ermitteln, wird ein Magnet an die Fahrradspeichen eines Rades angebracht. Dieser aktiviert bei jeder Umdrehung einen an der Gabel oder dem Rahmen angebrachten Reedschalter und löst einen Impuls aus.
Die Steuerung des E-Bike-Motors errechnet anhand der Anzahl der Impulse und des eingestellten Reifenumfangs die Geschwindigkeit und regelt entsprechend die zusätzliche Kraftabgabe.
Produktbeispiele
Fahrrad-Tacho
Um die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke beim Fahrradfahren zu ermitteln wird ein Magnet an die Fahrradspeichen eines Rades angebracht. Dieser aktiviert bei jeder Umdrehung einen an der Gabel oder
dem Rahmen angebrachten Reedschalter und löst einen Impuls aus.
Der Fahrradcomputer errechnet anhand der Anzahl der Impulse und dem eingestellten Reifenumfang die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke.
Produktbeispiele
Windmesser
Moderne Gebäude haben automatische Beschattungsanlagen und Rollos. Diese sind jedoch sehr anfällig für starken Wind.
Ein Windmesser ermittelt mittels Magneten und Reedschaltern die aktuelle Windgeschwindigkeit und aktiviert notfalls ein automatisches Einfahren der Beschattungsanlagen.
BeispielprodukteDie genannten Anwendungen sind nur einige wenige Beispiele für den sinnvollen Einsatz von Reedschaltern und Reedsensoren, das Spektrum an möglichen Anwendungen ist enorm. Sprechen Sie uns einfach an - wir entwickeln die passende Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse.